-
Franz Habersack: Bappschnee
Der zweite Oberniederberg-Krimi
Sex, Drugs und drei Todesopfer, …das ist zu viel für die braven
Bewohner von Oberniederberg.
Die Natur ist zwar der beste Verpackungskünstler. Doch selbst der
meterhoch liegende Schnee kann die tödlichen Vorgänge in dem
kleinen Rhöndorf nicht überdecken.
Während eines Aus_ ugs nach Hamburg, werden die Vereinsmitglieder
der Freiwilligen Feuerwehr Oberniederberg in die Geschehnisse
rund um einen Raubmord in der Hansestadt verwickelt.
Im Zentrum des Ganzen steht Franz mit seinen Kumpels vom Buideonklz-Club und einige andere bekannte
und liebgewonnene Figuren aus Habersacks Welt, die sich mit drei Gewaltverbrechern aus der Hamburger
Unterwelt herumschlagen müssen.
Um den Gordischen Knoten, der sich von Hamburg aus um das Rhöndorf geschlungen hat, zu zerschlagen,
bedarf es der großen Fantasie und der kreativen Entscheidungen von Franz und seiner Oma Paula.
Dass es bei der wilden Jagd zu unerwarteten Wendungen kommt, steht außer Frage.
9783790005929
12,00 €Franz Habersack: Bappschnee
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Hermann Sauer: Herr Doktor, wenn ich schon mal da bin…!
Erinnerungen aus der Hausarztpraxis.
Die spannende Biografie von Dr. med. Hermann Sauer beginnt mit dem Medizinstudium in Marburg. Den Hauptteil des Buches nimmt sein Alltag als Hausarzt ein, und der hat es in sich:
Detailliert beschreibt der Autor, welche Konsequenzen Kriegs- und Nachkriegszeit auf die Seelen der Menschen haben und wie sich diese auch körperlich auswirken. Der Autor berichtet von seinen Erlebnissen als Arzt und spart auch nicht mit Kritik am heutigen Gesundheitssystem.
Der Rückblick auf ein bewegtes Berufsleben ermöglicht es dem Leser, sich intensiv mit einer großen Themenvielfalt auseinanderzusetzen.
Ein Buch für jeden, der einmal hautnah am Berufsalltag eines Haus- und Landarztes teilhaben möchte.
9783790005905
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
„… und führe uns durch die Versuchungen!“
Ein Fulda-Krimi
von Kerstin Schaum.
Im Schlossgarten in Fulda finden Touristen während einer Führung durch die Stadt die Leiche eines jungen Mannes. Die Freundin des Toten möchte zur Aufklärung beitragen, doch dazu kommt es nicht mehr… Alles deutet auf ein geplantes Verbrechen hin. Und die Vergangenheit der Stadt scheint eine Rolle zu spielen, die Geschichte lebt neu auf und könnte ein Schlüssel zu diesem Fall sein.
Kommissarin Sina Seefeld stößt bei ihren Ermittlungen auf menschliche Abgründe, auf einen Sumpf von Scheinheiligkeit, Lügen, Gleichgültigkeit, Menschenverachtung und Gewalt, der auch für ihr Leben eine Gefahr bedeutet. Dabei ist eine geheimnisvolle Kraft an ihrer Seite, die sie in tiefe Erkenntnisse des Lebens und des Sterbens abtauchen lässt oder sie nur täuschen will?
Eingehende Beschreibungen von Fulda und der Rhön, von Landschaft und Natur, verknüpft mit einem kriminalistischen Kern, machen die Lektüre zu einem unterhaltsamen und informativen Leseerlebnis.
In ihrer einfühlsamen und mitfühlenden Art greift die Autorin gesellschaftliche Probleme auf, die uns alle etwas angehen. Provokativ und fordernd, mit dem nötigen Ernst, aber auch Humor, geht sie auf einige offene Fragen unserer Zeit ein. Eine Geschichte, die unser höheres Bewusstsein wecken und fördern kann…
9,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Frohe Weihnachten… und ein gutes neues Jahr
Gedanken und Gedichte
Geschenkbüchlein
Kerstin Schaum
9783790005899
3,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Herzlichen Glückwunsch
Geschenkheft mit liebevoll ausgewählten Aphorismen und stimmungsvollen Fotos
Kerstin Schaum
9783790005844
3,50 €Herzlichen Glückwunsch
3,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Landkreis Fulda – Das Wimmelbuch
Im Landkreis Fulda bist du zu Hause …
Auf den kunterbunten Wiesen macht das Rhönschaf „Mäh“, …
… im Wald in der Rhön hat sich die Wildkatze gut versteckt.
Den Himmel hat der Rotmilan zu seinem Reich gemacht, …
… und in der Nacht funkeln die Sterne ganz besonders hell.
Überall im Landkreis gibt es jede Menge zu entdecken.
Komm mit auf eine spannende Reise!
12,00 €Landkreis Fulda – Das Wimmelbuch
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Carlo im Land der offenen Fernen
Der Rhön-Reiseführer für kleine und große Abenteurer
Ein Rhön-Reiseführer für die ganze Familie, der mit vielen wunderschönen
Wanderrouten, magischen Orten und einer Geschichte begeistert, die die Rhön
Stefanie Noe
9783790005851
für Jung und Alt mitsamt ihrer Vergangenheit, ihren Bauwerken, ihrer Natur
und Bewohnern lebendig macht.
12,90 €Carlo im Land der offenen Fernen
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Herzliches Beileid
„Herzliches Beileid – Kraft, Trost und Zuversicht in der Trauer“ von Kerstin Schaum
3,50 €Herzliches Beileid
3,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lieblingsmensch
Von Kerstin Schaum.
LEBE! Ermutigungen und gesund werden bei Angst, Stress, Depressionen und Burnout.
Der neue Titel von Kerstin Schaum. DIN A5 – Format, 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Impulsen und Meditationen.
Ein Begleiter und Mutmacher für alle, die Angst und Stress haben, die ausgebrannt und niedergeschlagen sind, die es gerade nicht leicht haben, die eben „anders“ sind, die vielleicht schon eine Hürde genommen haben, die für einen kleinen Anstoß dankbar sind, die vor Entscheidungen und Prüfungen des Lebens stehen, die begleiten, unterstützen und zur Seite stehen möchten.
5,90 €Lieblingsmensch
5,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Gartenfrosch-Geschichten, Das Buch
Von Kerstin Schaum
Gartenfrosch-Geschichten
Weisheiten, Fabeln und Märchen für das ganze Jahr
Das Natur- und Umweltmagazin Gartenfrosch startete mit seiner ersten Ausgabe im Herbst 2018; es erscheint seitdem viermal im Jahr – passend zu den Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – und wird in Südhessen, im Odenwald und darüber hinaus verteilt. Zusätzlich wurde 2021 das Sondermagazin Zoo Vivarium ins Leben gerufen, das einmal im Jahr vor den Sommerferien erscheint.
Eine intakte Natur ist für alle Lebewesen ein Grundrecht. Wir alle möchten noch lange
und gut auf dieser Erde leben. Jeder Einzelne von uns kann dafür etwas tun. Kleinigkeiten können unsere Welt verändern. Das dürfen wir uns bewusst machen. Wir alle wissen, wie wichtig die Themen Natur-, Tier- und Umweltschutz sind.Das Magazin veröffentlicht immer wieder kleine Geschichten, Fabeln, Weisheiten
und Märchen, die von uns und unserer Natur erzählen. Sie laden unter anderem zum Nachdenken und Reflektieren ein. Diese Geschichten sind anteilig in diesem Büchlein zusammengefasst und möchten Dich/Sie das ganze Jahr begleiten und erfreuen.
Denn die Freude ist so wichtig!16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Wandern in der einzigartigen Rasdorfer Kulturlandschaft
Von Wendelin H. Priller und Rudolf Karpe.
Kunst, Geschichte, Spiritualität und Natur,
mit QR-Codes für 360-Grad-Fotos, GPS-Standorten und GPX-Wanderrouten.
Religiöse und profane Flur- und Kulturdenkmale entlang herrlicher Wanderungen / Wanderungen durch die wunderbare Kulturlandschaft der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf, mit Grüsselbach und Setzelbach / „Geistiger Kulturführer“ für alle Kunst- und Geschichtsinteressierten / Flora und Fauna erleben und die einzigartige Landschaft des Hessischen Kegelspiels erwandern / QR-Codes mit Links zu digitalen Detailaufnahmen der Objekte und zu spektakulären 360-Grad-Aufnahmen ihrer Umgebung / GPS-Daten und GPX-Codes zum Herunterladen der Wanderrouten auf digitale Endgeräte
9,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Jösses, Moarré un Josep
Von Franz Habersack.
In der Rhön ist es ein Ausdruck des Erschreckens, Entsetzens oder ungläubigen Staunens.
In Situationen, in denen wir die Worte „Jösses, Moarré un Josep“ benutzen, steigt der Blutdruck, die Pupillen weiten sich und der Körper stößt eine Extraportion Adrenalin aus.
Dabei handelt es sich eigentlich um die friedlichsten Personen der Weltgeschichte, und zwar um Jesus, Maria und Josef, also die heilige Familie, das Zentralorgan des Weihnachtsfestes.
Trotzdem bringen wir diesen emotionalen Ausruf so gut wie nie mit dem Christfest in Verbindung.
Vielleicht liegt es daran, dass wir, im Trubel der Festtage, den ursprünglichen Bezug zu Weihnachten aus den Augen verlieren.
Auch bei Franz Habersack ist die sogenannte „stille Zeit“ alles andere als still.
Viele entfesselte Geschichten, Gedichte und Liedtexte rund um Advent, Heiligabend und Silvester haben sich in dem Rhöner
Autor aufgestaut und in diesem Buch ein Ventil gefunden.Die reine Freude an der Rhöner Mundart hat auch andere regionale Autoren dazu bewegt Texte für dieses Buch zur Verfügung zu stellen.
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie, dass es anderen Menschen in diesen Tagen ganz ähnlich ergeht wie Ihnen.
Achtung! Das Buch kann Spuren von Rhöner Mundart enthalten.
8,00 €Jösses, Moarré un Josep
8,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Grenzland Rhön
Von Hans-Dieter Bieniek, Gerhard Schätzlein und Karin Kampf
Wandern im Gestern und Heute
Die Rhön ist ein Wanderparadies – und war jahrzehntelang Schauplatz der deutschen Teilung. Die Grenze teilte auch die Rhön und die dort lebenden Menschen und ist mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung an vielen Stellen kaum noch aufzuspüren.
Mit dem vorliegenden Buch wird kein weiterer klassischer Wanderführer durch die Rhön aufgelegt, sondern ein „politisch-historischer Wanderführer“, der die faszinierende Landschaft im Dreiländereck zwischen Henneberg und Geisa beschreibt und dabei auch immer wieder auf die ehemalige innerdeutsche Grenze Bezug nimmt.
Die 11 Rundwanderrouten entlang des Grünen Bandes – alle geeignet für durchschnittlich geübte Wanderer und meist in ca. zwei bis vier Stunden Wanderzeit zu bewältigen – legen besonderes Augenmerk auf die vielfältigen Landschaftsformen der Rhön und auf möglichst intakte, unberührte Natur.
Jede Wanderung beinhaltet Grenzvorkommnisse, die in diesem Abschnitt stattgefunden haben, und gibt authentische Einblicke in das Leben an der innerdeutschen Grenze. Dazu gehören auch gelungene und gescheiterte Fluchtversuche, die bislang unveröffentlicht sind.
14,00 €Grenzland Rhön
14,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
111 x liebenswertes Lauterbach
entdecken, verlieben, wiederkommen
In 111 Geschichten beschreiben Insider, was die Kreisstadt des Vogelsberges und ihre Stadtteile so besonders macht. Entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, das vielfältige Kulturangebot, die Gastronomie, die Einkaufsmöglichkeiten und nehmen Sie Einblicke in die Geschichte der Stadt.
Machen Sie sich auf den Weg zu den Naturschönheiten und den Stadtteilen. Gehen Sie den ganz speziellen Lauterbacher Eigenheiten auf den Grund, welche die Stadt und ihre Bewohner so liebenswert machen.
Humorvoll und kurzweilig machen die Autoren Appetit auf ihre Stadt und laden zum Kommen und Bleiben ein.
Herausgegeben von Stadtmarketing Lauterbach e. V., Dezember 2019
16,00 €111 x liebenswertes Lauterbach
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Nachgedacht
Von Winfried Engel.
Kirchliche Beiträge im Programm des Hessischen Rundfunks
Menschen zum Nachdenken anregen, auf aktuelle Themen und Probleme aufmerksam machen, ihnen Hilfen fürs eigene Leben geben, über Erfahrungen mit Gott sprechen – das sind Aufgaben, die den kirchlichen Sendungen in den Programmen des Hessischen Rundfunks zukommen. Solche Sendungen gibt es seit Gründung des Hessischen Rundfunks im Jahr 1948. Zum „Zuspruch am Morgen“ und der „Morgenfeier“ sind im Lauf der Jahre andere Sendungen hinzugekommen: „Übrigens“ in hr4, „Sonntagsgedanken“ in hr1 und „Moment mal“ in hr3. Die Sendungen werden überwiegend von den beiden großen christlichen Kirchen verantwortet. Die Autoren kommen aus dem Raum der Kirchen. Winfried Engel zählte seit über drei Jahrzehnten zum Kreis der Autoren, in den letzten Jahren vor allem für die Sendungen „Übrigens“ und „Sonntagsgedanken“. Die in dem vorliegenden Buch abgedruckten Texte umfassen ein breites Themenspektrum. Aktuelle Ereignisse, Themen aus dem alltäglichen Zusammenleben, Fest- und Gedenktage im Lauf des Kirchenjahres – sie alle sind Grundlagen für Gedanken, die sich der Autor gemacht hat. Es sind persönliche Erfahrungen und Erlebnisse, die zur Sprache kommen. „Nachgedacht“, so lautet der Titel des Buches. Mit seinen Gedanken will der Autor Impulse geben und vielleicht andere zum Nachdenken anregen. Im Radio ist dies sicher vielfach gelungen.
9,90 €Nachgedacht
9,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Impulse am Morgen Band 4
von Stefan Buß
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Die Corona-Pandemie war Anstoß für die Impulse am Morgen. In schwierigen Zeiten einen kleinen Impuls, der Hoffnung schenkt und innerlich aufbaut. Das war einmal vor über zwei Jahren meine Intention. Inzwischen haben wir Corona längst noch nicht völlig hinter uns gelassen. Vor allem hat aber Corona etwas mit den Menschen gemacht. Im Miteinander sind Konflikte entstanden. Ganze Familien wurden gespalten durch unterschiedliche Auffassungen zu Corona und Impfungen. Kinder wurden ihrer ungezwungenen Kindheit beraubt. Bewegungsdrang und Gemeinschaftserlebnisse haben gelitten. Die Sehnsucht sich zu treffen und Gemeinschaft zu erleben drückt sich im ungebremsten Verlangen nach Feiern und gemeinschaftlichen Unternehmungen aus. Noch dazu gekommen ist seit Februar 2022 der Krieg in der Ukraine. Unmittelbar vor der Haustür sterben Menschen einen unsinnigen Tod, weil Machthaber keine Grenzen kennen. Eine ganze Reihe an Veränderungen stößt dies an. Ängste werden wach in Menschen, die Energiekrise bedroht uns, Menschen in niederen Einkommensklassen befürchten sich nicht ausreichend versorgen zu können. Wie soll das weitergehen mit unserer Welt? Können wir noch eine Hoffnung haben? Es braucht also weiterhin Impulse der Hoffnung und Zuversicht. Nur so können wir diese Zeiten bestehen. Es gilt wieder daran zu erinnern, dass Gott ein Gott der Geschichte ist, der durch die Höhen und Tiefen menschlichen Seins mitgeht. In ihm können Menschen Halt finden, wenn sie neu vertrauen. Die Impulse am Morgen wollen ein wenig Hoffnungsschimmer sein in nicht einfachen Zeiten. Deshalb heißt es vertrauend und hoffnungsvoll weiter: „Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
9,00 €Impulse am Morgen Band 4
9,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tatort Osthessen Band 2
Spektakuläre Kriminalfälle in der Region
Von Daniela Petersen
Der Totschlag an der hochschwangeren 19-jährigen Else, die Schändung des Leichnams von Bischof Adolf Bolte oder der Exorzismus an Anneliese Michel: Erneut hat sich die Autorin Daniela Petersen auf Spurensuche begeben und spannende Kriminalfälle aus Osthessen und Umgebung ausgegraben.
Für den zweiten Band von „Tatort Osthessen“ sprach sie mit Opfern, Polizeibeamten, Staatsanwälten, Hinterbliebenen und Tätern. Immer die Fragen vor Augen: Was sind die Ursachen? Wie konnte es dazu kommen? Experten erklären, wie Femizide verhindert werden könnten und wie wichtig eine gewaltfreie Erziehung ist. Ermittler bieten Einblicke in die neuesten Methoden, und ein früherer Einbrecher gibt Tipps zum Einbruchsschutz.
Manche der Fälle liegen weit in der Vergangenheit – wie die Hexenverfolgung, der Merga Bien zum Opfer fiel. Andere reichen fast bis in die Gegenwart: die Beutezüge der Nutella-Bande, der Mord an Martin, dessen Leiche von seiner Lebensgefährtin zersägt wurde, oder der ominöse Brand im Haus von Fritz Gotthardt. Auch er wurde getötet. Bis heute ist unklar von wem.
„Tatort Osthessen“ basiert auf der Serie „Spektakuläre Kriminalfälle in der Region“, die in der „Fuldaer Zeitung“ erschienen ist. Es ist ein Buch für Krimifans, aber auch Heimatinteressierte. Denn eines trifft auf alle Fälle zu: Sie passierten quasi vor der Haustür. Spannung ist garantiert.
12,90 €Tatort Osthessen Band 2
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tatort Osthessen – Spektakuläre Kriminalfälle in der Region
Ob der Mord an der fünfjährigen Gabriele, der Fall Plüschke oder die grausame Enthauptung eines US-Soldaten auf dem Airfield in Sickels: Es gibt Verbrechen, die bleiben im Gedächtnis. Andere sind fast vergessen: der erste Pogrom der Fuldaer Stadtgeschichte, die Entführung von Wolfgang Gutberlet oder die Morde in Volkartshain. Doch alle Kriminalfälle, die in diesem Buch neu erzählt werden, haben eines gemeinsam: Der Tatort liegt in Osthessen. Die Autorin Daniela Petersen begab sich bei der Recherche auf Spurensuche im Archiv, sprach mit Opfern, Polizeibeamten, Staatsanwälten und Hinterbliebenen. In „Tatort Osthessen“ erzählen Experten, wie der Mensch zum Täter wird und dass wohl viele Tötungsdelikte unentdeckt bleiben. Es ist ein Buch, das menschliche Abgründe zeigt, aber gleichzeitig auch die Opfer ins Licht rückt. „Tatort Osthessen“ basiert auf der Serie „Spektakuläre Kriminalfälle in der Region“, die 2021 in der „Fuldaer Zeitung“ erschienen ist. Ergänzt durch weitere Fälle, Hintergründe und Fotos ist es für Krimifans, aber auch Heimatinteressierte ein Muss. Spannung ist garantiert!
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Unterwegs auf historischen Wegen
Unterwegs auf historischen Wegen – Wanderungen durch die Natur- und Kulturlandschaft Rhön
Mit diesem Buch verlässt der Autor erstmals die Rhöner Fahrrad- und Mountainbikewege und begibt sich auf Wanderungen zu Relikten aus der Rhöner Vergangenheit: Zu keltischen Siedlungen, vorbei an uralten Burgruinen, zu den Resten der alten Landwehr auf der Hochrhön, auf einst bedeutenden Passstraßen über die Hochrhön und die „Rhönwege“, über die die Rhöner Bauern Jahrhunderte hindurch ihre Heufelder und Hochweiden in der „Langen Rhön“ erreichten.
Mit den kurzen historischen Anmerkungen, Histörchen und Erläuterungen zu den einzelnen Zielen gestaltet sich die Wanderung abwechslungsreicher, man wandert quasi „in die Vergangenheit“.
14,00 €Unterwegs auf historischen Wegen
14,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Impulse am Morgen – Band 3
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“ findet eine weitere Fortsetzung!
Immer wieder inspirieren den Autor andere Menschen durch ihre Worte oder auch Geschichten, die Sie erzählen. Manche Geschichte schreibt einfach auch das Leben. Sie sind Anregung für die wöchentlichen Impulse, die mittwochs und samstags erscheinen und veröffentlicht werden. Die Corana-Pandemie hat die Menschen beeinflusst und verändert. Sie betrifft alle Bereiche unseres persönlichen Lebens. Doch auch unser Gemeinwesen insgesamt – das politische und wirtschaftliche System, der Rechtsstaat, das Gesundheitswesen – bekommt die Auswirkungen der Krise deutlich zu spüren. Der Umgang mit ihr hat sogar Familien und Gruppen gespaltet. Die einen sind überängstlich, die anderen leugnen. Es braucht in der Gesellschaft wieder einen Umgang miteinander, der dem Menschen gerecht wird und ihn ernst nimmt. Für den gläubigen Menschen spielt dabei das Vertrauen in Gott eine wesentliche Rolle. Wenn die Impulse ein kleiner Beitrag dazu sind, dass Menschen in dieser Zeit ein wenig mehr vertrauen, in ihre eigenen Fähigkeiten, in die Solidarität des Nächsten und in den liebenden Gott, dann wird dies Veränderung bewirken im Umgang miteinander. Deshalb heißt es weiter, vertraut und hoffnungsvoll: „Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
9,00 €Impulse am Morgen – Band 3
9,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Es gett de Maänsche bee de Lüüd
Die jetzt lebenden Menschen in der Rhön sind wahrscheinlich die letzte Generation, die dafür sorgen kann, dass ihre Muttersprache, das Rhöner Platt, nicht ausstirbt. Mit seinen Gedichten und Geschichten aus der Rhön folgt der in Hofbieber lebende Autor, Eberhardt Lauer, genau diesem Anliegen. Zumeist in Reimen, aber stets in Rhöner Platt, widmet sich dieses Buch aktuellen Themen und hält die Erinnerung wach an das dörfliche Leben vergangener Zeiten, an alte Gebräuche und echte „Rhöner Originale“. Manchmal augenzwinkernd und humorvoll, manchmal nachdenklich oder auch melancholisch zeigt der Autor, wie sich der Alltag der Rhöner in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Ein Buch für alle Menschen, deren Herz für ihre Heimat schlägt: die Rhön.
9,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Unfiltriert – Gedanken eines Kochs
Mein Name ist Jürgen H. Krenzer und ich finde es klasse, dass du dieses Buch liest. Und ja, ich bin Künstler. Denn ich lebe von kreativen Dingen, von denen man theoretisch nicht leben kann. Mir ist es auch völlig scheißegal, ob du mein Buch gekauft, geklaut oder ausgeliehen hast. Schön, dass du mich und meine Gedanken eine Weile begleitest. Wir werden bestimmt viel Freude zusammen haben. Du musst dieses Buch nicht von Anfang bis Ende lesen. Das mache ich auch nicht. Dieses Buch ist so konzipiert, dass du, wenn du Hunger auf dein paar neue Gedanken, Ideen und Rezepte hast, einfach blind ein Kapitel aufschlagen kannst.
12,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Es haädd auch nuch schlemmer könnd gewaär – Rhöner Humor
Anekdoten und Schnurren in Mundart mit Parallelübertragung ins Hochdeutsche.
Ein Buch, auf das Freunde der Rhön und der Mundart gewartet haben, ein Buch, mit dem Walter Heller seiner Heimat und seinen Rhöner Landsleuten ein bleibendes Geschenk gemacht hat.
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Du fehlst mir – Mein Tiertrauerbuch
Von Kerstin Schaum.
Mein Tiertrauerbuch zum individuellen Trauern, Gedenken und Mitgestalten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
„Ich werde dich nie vergessen“
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kategorien
- Regionales
- Ausflüge
- Beauty & Drogerie
- Bücher & Medien
- Bücher
- Biografien & Erinnerungen
- Börse & Geld
- Business & Karriere
- Comics & Mangas
- Esoterik
- Fachbücher
- Film, Kunst & Kultur
- Freizeit, Haus & Garten
- Grusel & Horror
- Heimat & Regional
- Humor
- Kalender
- Kochen & Genießen
- Krimis & Thriller
- Liebesromane
- Literatur & Fiktion
- Naturwissenschaften & Technik
- Politik & Geschichte
- Ratgeber
- Religion & Glaube
- Schule & Lernen
- Science Fiction & Fantasy
- Sozialwissenschaften
- Sport & Fitness
- Geschenkbücher
- Jugendbücher
- Kinderbücher
- CD
- DVD
- Zeitungen & Zeitschriften
- Bücher
- Elektronik & Computer
- Freizeit, Sport & Spiele
- Haushalt, Wohnen & Garten
- Kleidung, Schuhe & Schmuck
- Lebensmittel & Getränke
- Neuheiten
- Angebote