-
Rhön Magazin – Winter 2023
In der Winterausgabe zeigen wir Ihnen, dass auch während der kalten Jahreszeit in der Rhön keine Wintertristesse aufkommt. Ein passionierter Flieger beschreibt uns die Glücksgefühle beim Gleitschirmfliegen, wir tauchen in sehr kaltes Wasser beim Eisbaden und schwingen die Kufen beim Schlittschuhlaufen. Natürlich gibt es auch ruhigere Aktivitäten: Zum Beispiel ein entspannter Spaziergang durch das verschneite Hofbieber oder ein Besuch im thüringischen Birx, wo man ein köstliches Mahl ganz wie bei Muttern genießen kann. Ehrfurchtsvolle Ruhe erfüllt einen auch bei einem Besuch der Heckrinderherde der Initiative Lebenstiere. Die sanften Riesen verstehen es, ihre Besucher zu begeistern und zeigen, dass sie in die Rhön gehören. Und weil der Winter auch gern eine Zeit der Leckereien ist, haben wir auch gleich die Bonbonmanufaktur in Tann besucht – der Himmel für alle Naschkatzen.
5,50 €Rhön Magazin – Winter 2023
5,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Herbst 2023
In der Herbstausgabe zeigen wir Ihnen, wie abwechslungsreich der Herbst in der Rhön sein kann. Wir begleiten die Rhöner Simsonkids, die täglich an ihren Mopeds schrauben, haben dem jungen American Footballteam Dark Knights Münnerstadt beim Training über die Schulter geschaut, machen einen Spaziergang durch das thüringische Walldorf und besuchen Conny Arbes, die in Wülfershausen ihren Traum verwirklicht und einen Unverpacktladen eröffnet hat. Kulinarisch bringt die Birne Abwechslung in unseren Speiseplan – oder man gönnt sich ein schmackhaftes fränkisches Menü im Gasthof Krone in Fladungen.
5,50 €Rhön Magazin – Herbst 2023
5,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Sommer 2023
In der Sommerausgabe genießen wir die warmen Temperaturen und nutzen die Zeit für ganz besondere Erlebnisse. Warum nicht mal einen neuen Sport im WakePark Thulba ausprobieren und sich nebenbei im kühlen Nass erfrischen? Oder die Oldtimer des OSC Wasserkuppe beim Fliegen beobachten? Für traumhafte Ausblicke vom Boden aus sorgt zum Beispiel eine Planwagenfahrt über die Hochrhön. Hier lernt man noch nebenbei viel Interessantes über das Land der offenen Fernen. Und wer die Natur für sich in Ruhe genießen möchte, erkundet die Umgebung der Gemeinde Motten. Auch der Genuss kommt selbstverständlich nicht zu kurz: Ob mit einem delikaten Drei-Gänge-Menü bei „Krenzers Rhön“ in Seiferts oder erfrischenden Rezepten mit der Brombeere. Sich ist, um den Johannistag herum, sollten wir unbedingt Echtes Johanniskraut sammeln.
5,50 €Rhön Magazin – Sommer 2023
5,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Frühjahr 2023
In der Frühjahrsausgabe nutzen wir die Kraft der ersten Sonnenstrahlen und die gute Laune, die sie uns bringen, für tolle Unternehmungen. Warum nicht mal zum Beispiel eine Wanderung zu den Langen Steinen am Stoppelsberg unternehmen? Oder man geht einmal buchstäblich die Wände hoch – beim Bouldern in Bad Kissingen. Besonders blütenreich präsentiert sich die Gemeinde Sinntal im Frühjahr und ein Ausflug zur Husenkirche in Bad Salzungen lohnt sich immer. Darüber hinaus dürfen natürlich die genussvollen Momente nicht fehlen. Der traditionsreiche Gasthof „Zum Rosenbachschen Löwen“ aus Hilders hat für uns ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü gekocht. Zudem liefern wir Ihnen gesunde und leckere Rezepte mit Mangold und haben geschaut, wie heilsam Sauerampfer ist.
5,50 €Rhön Magazin – Frühjahr 2023
5,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Winter 2022
Der Winter lädt uns Menschen dazu ein, mal durchzuatmen. Sich einfach aufs Sofa kuscheln, ein Buch lesen. Sich einfach mal Ruhe gönnen, während draußen die Kälte dominiert. Denn auch wir brauchen mal eine Pause! In der aktuellen Winterausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie es sich gemütlich machen und trotzdem die Rhön entdecken können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang durch Eichenzell? Dort lädt neben dem Schloss Fasanerie und dazugehörigem Park vor allem noch der historische Kernort zum Verweilen ein. Für die Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden, haben wir wieder wohlschmeckende Rezepte für Sie zusammengestellt und auch eine hübsche kreative Bastelei sorgt für schöne Momente. Auch für diejenigen, die noch voller Energie und Tatendrang sind, bietet das Land der offenen Fernen zahlreiche Möglichkeiten. Zum Beispiel den Buchschirm hochwandern – bei schönstem Schnee-Winterwetter für anspruchsvolle Winterliebhaber genau das Richtige!
4,50 €Rhön Magazin – Winter 2022
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Herbst 2022
Der Herbst ist da. Bei den nun kühleren Temperaturen machen Ausflüge in das Land der offenen Fernen doch gleich viel mehr Spaß. Jetzt zeigt sich die Rhön von ihrer bunten Seite, ein Spaziergang im Wald ist dann ein wirklich farbenprächtiges Ereignis. In der neuen Ausgabe des Rhön-Magazins nehmen wir Sie mit zur Kaskadenschlucht bei Gersfeld. Von der Kraft des Wassers geformt, bietet das wildromantische Tal Ruhe und naturnahe Momente. Im Einklang mit der Natur leben und arbeiten auch viele Betriebe in der Rhön. Wir stellen Ihnen einen Kartoffelhof und einen Hobby-Winzer vor, die gerade jetzt im Herbst reichlich zu tun haben. Besonders schmackhaft wird es auf unseren Genussseiten, das Landhotel Rhönblick hat für uns ein leckeres Herbstmenü gekocht. Außerdem hat die Pastinake Hochsaison – wir haben für Sie unsere Lieblingsrezepte zusammengestellt.
4,50 €Rhön Magazin – Herbst 2022
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Sommer 2022
Es ist Sommer und die Rhön lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Das Rhön-Magazin bietet in den sonnigen Monaten wieder reichlich Inspiration für Erlebnisse im Land der offenen Fernen. Dieses Mal geht es in den Rosengarten in Bad Kissingen, in dem über hundert Rosensorten blühen und duften. Beim Waldbaden in Ehrenberg genießen wir die Atmosphäre des Waldes und lernen, wie heilsam ein Spaziergang durch die Rhöner Wäldern sein kann. Von der Geschichte der Burg Schwarzenfels über eine Wanderung durch das Sommertal, einem leckeren Menü mit dem Gasthof zum Biber in Speicherz bis zu Rezepten mit Kirschen und Giersch findet sich die Vielseitigkeit von Deutschlands schönstem Mittelgebirge auch in dieser Ausgabe wieder.
4,50 €Rhön Magazin – Sommer 2022
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Frühjahr 2022
Vogelzwitschern und Blütenknospen: In der neuen Ausgabe des Rhön-Magazins wird der Frühling gebührend begrüßt. Spannende Geschichten aus dem Land der offenen Fernen und leckere Rezepte versüßen den Alltag. Dieses Mal geht es unter anderem in den Wildpark Gersfeld und zur Burg Wendelstein bei Vacha. Außerdem gibt es einen Einblick in das Radom auf der Wasserkuppe. Unterwegs auf dem Lehrpfad Weyershauk lässt sich eine Wanderung mit Lehreinheiten über die Rhöner Natur kombinieren. „Die Zwo Kütz“ Benjamin Kehl und Patrick Spies zaubern ein schmackhaftes Menü mit regionalen Zutaten und einer Prise Sterneküche. Ein Liebesgedicht an die Rhön im Frühjahr auf 92 Seiten.
4,50 €Rhön Magazin – Frühjahr 2022
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Winter 2021
Die dunklen, kalten Monate kann man sich in der Rhön schön gestalten und gemütlich machen. Denn auch jetzt ist Bewegung an der frischen Luft das beste Mittel gegen schlechte Laune. In der Winterausgabe des Rhön-Magazins geht es deshalb Langlaufen und zu einem Pistenloipenfahrer, der zeigt, wie so eine Piste in der Rhön für den Wintersport präpariert wird. Winterlich geschlemmt wird beim Gasthof zur Klause in Thüringen und genussvoll wird es auch mit regionalem Bier von der Rhönbrauerei. Leserinnen und Leser statten den Hühnern, Gänsen und Puten auf dem Biohof Ritter einen Besuch ab und erfahren bei der Ulstermühle Tann, was ein Müller alles können muss. Das und noch mehr Rhön gibt es dieses Mal zu entdecken.
4,50 €Rhön Magazin – Winter 2021
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Herbst 2021
Die Tage werden kürzer und die Blätter färben sich bunt – in der Herbstausgabe des Rhön-Magazins entdecken wir das Land der offenen Fernen in dieser besonderen Jahreszeit. Vorgestellt wird unter anderem das geheimnisvolle Schloss Saaleck bei Hammelburg, dessen Geschichte eng mit dem Anbau und Genuss von Wein verbunden ist. Erntezeit ist nun auf dem Bauernhof der Ennenbachs in der thüringischen Rhön, die in dieser Ausgabe ihr modernes Verkaufskonzept vorstellen und erklären, wo die Herausforderungen beim Anbau von Gemüse in der Rhön liegen. Ein leckeres Herbstmenü für alle Geschmäcker gibt es beim Hotel und Restaurant Sonnentau bei Fladungen. Weil sich die bunte Landschaft jetzt für Bewegung in der Natur eignet, geht es auf eine Wanderung durch die neblige Rhön und hoch hinaus im Klettergarten am Kreuzberg.
4,50 €Rhön Magazin – Herbst 2021
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhön Magazin – Sommer 2021
In dieser Sommerausgabe des Rhön-Magazins genießen wir die warmen und sonnigen Tage des Jahres. Wanderungen machen jetzt besonders viel Spaß, deshalb geht es dieses Mal in die Schwarzen Berge in Bayern, die tolle Ausblicke auf die durch Vulkanismus geschaffene Landschaft bieten. In den Sommermonaten kommen wir wieder in den Genuss von Obst und Beeren, die nun endlich auch regional erhältlich sind. Besonders viel Spaß macht das Selberpflücken, so wie auf dem Obsthof Müller, bei dem es Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und mehr Sommerboten aus der Rhön gibt. Lecker wird es auch in Hessen beim Gasthof „Altes Casino“ in Petersberg mit einem leichten Gericht mit Zutaten aus der Region. Außerdem stellen wir das Natur-Aktiv-Museum im thüringischen Oepfershausen vor – ein Museum, in dem die Exponate von den Besuchern selbst gefunden, hergestellt und untersucht werden.
4,50 €Rhön Magazin – Sommer 2021
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
-
Rhön Magazin – Frühjahr 2021
In der Frühjahrsausgabe 2021 geht es unter anderem um eine charmante Eseltour, Schloss Bieberstein, die Schäferei mit Herz von Elmar Spieß in Leimbach und vieles mehr.
4,50 €Rhön Magazin – Frühjahr 2021
4,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bonifatius-Kräutersalz 60g – Fehrmanns Gewürz Kontor
Preis pro 100g: 11,58€
Der heilige Bonifatius gründete in Fulda sein Lieblingskloster
Die Mischung ist dem Heiligen Bonifatius gewidmet. Die Klostergärten im 8. Jahrhundert waren gefüllt mit Kräutern und himmlischen Genüssen. Neben Kräutern wie z.B Basilikum, Oregano und Lavendelblüten rundet feines Meersalz den Geschmack ab.
Unsere Gewürzsommeliers haben für Fehrmanns Gewürz Kontor und deren Heimatstadt Fulda eine ganz besondere – sehr persönliche- Gewürzmischung kreiert. Die Fuldaer und alle Gourmet aus nah und fern lieben es.
Ein echter Allrounder für Gemüse!
6,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhöncowboy Grillgewürz 70g – Fehrmanns Gewürz Kontor
Preis pro 100g: 11,36€
Rhöncowboy – den kennt ihr doch, oder?
„Was bitte soll ein Rhöncowboy sein?“ fragte doch tatsächlich eine Kundin den Chef von Fehrmanns Gewürz Kontor. Ist doch klar: Das kann nur ein Grillgewürz sein. Es muss etwas mit Fleisch zu tun haben und es weckt bei den Verwendern das Gefühl nach Lagerfeuer, offene Grillstelle und Abenteuerlust.
Es ist einfach rau wie die Rhön und verboten lecker!
Das Grillgewürz schmeckt kräftig nach Pfeffer, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und fein nach Chilli.
Mit diesem Gewürz können Sie ideal Steaks und Carpaccios vollenden. Das Rhöncowboy Grillgewürz ist auch für vegetarische Gerichte perfekt geeignet.
7,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Paddys Lebkuchengewürz 80g – Fehrmanns Gewürz Kontor
Preis pro 100g: 9,94€
Paddys Lebkuchengewürz- hier ist die Chefin Patin des Namens
Lieben wir nicht alle den Duft von Lebkuchen, der Weihnachtsbäckerei oder einfach nur die zarten Noten von Zimt, Kardamom, Anis und Nelken?
Unsere Paddy verbindet damit ihre Kindheit und die allerbesten Pfefferkuchen nach Omi Fehrmanns Originalrezept. Aber auch der Apfelstrudel nach dem Rezept von ihrer Mutti Annelies wird mit dem Gewürz verfeinert.
7,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Slitisan Whisky – Limited Edition
Slitisan Whisky – Limited Edition
Die Serie der Slitisan Whiskyiste eine, auf 100 Stück limitierte, Whisky-Edition der drei verschiedenen Schlitzer Whisky ‡ Single Malt Classic, ‡ Single Malt Peaty & Single Wheat Malt in einer edelen Holzkiste mit Urkunde und einer kostenfreie Stadtwächtertour bei einer Gruppenbuchung
für den Besitzer der „Slitisan Whisky – Limited Edition“!99,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
-
„Seifenlauge“ – Mirabellen Likör
Kurzbeschreibung:
– Handgemacht aus dem Vogelsberg
– Natürlicher Geschmack durch frische Zutaten aus der Region
– Eine tolle Geschenkidee
– 18%vol16,50 €„Seifenlauge“ – Mirabellen Likör
16,50 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
„Badewasser“ – rote Früchte Likör
Kurzbeschreibung:
– Handgemacht aus dem Vogelsberg
– Natürlicher Geschmack durch frische Zutaten aus der Region
– Eine tolle Geschenkidee
– 22,5%vol16,50 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhöner Charme / Charmant zum Fisch
Aromen
Süßlich bevor eine aromatische würzige frische Note folgt, kräuterig, leicht pfeffrig, fein gemahlen. Vollmundiger Geschmack nach Kräutern, Zitrone, Pfeffer, Salz und einer verträglichen Schärfe.
Gewürz Tipp
Eine tolle Gewürzmischung für alles was aus dem Wasser kommt. Ob gekochte oder gedünstete Fische, ein absoluter Allrounder. Beliebt bei unseren Rhöner Charme Gastronomen für die Rhön Forelle. Aber jederzeit auch als Würzung für helles Fleisch und Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika.
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhöner Charme / Charmant zum Brot
Aromen
Kümmelig, blumig, kräuterig, leicht pudrig, würzig. Geschmacklich das knackige der Blüten Fenchel, Ringelblumen, Anis, Hibiskus. Es folgt eine Kümmelnote gefolgt von einem leichtem Eiercharakter über das Kala-Namak
Gewürz Tipp
Gibt es etwas schmackhafteres als ein frisch gebackenes Kümmelbrot, mit frischer Butter versehen und unserem Butterbrotgewürz? Brotzeit total. Ein optisches Highlight in Saucen und Salatdressings.
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhöner Charme / Charmant zur Kartoffel
Aromen
Süßlicher Duft der Röstzwiebeln, kräuterig, leicht pfeffrig. Angenehmer Crunch der Röstzwiebeln ohne einen ausgeprägten Zwiebelgeschmack, ein schmackiges Zusammenspiel von Pfeffer und Kräutern, leichte pikante Note.
Gewürz Tipp
Diese Gewürzmischung ist ein Muss für Kartoffel – Liebhaber. Bratkartoffeln, Kartoffel Gratins, Kartoffel Püree und rustikale Aufstriche erhalten hierdurch einen besonderen Charakter, bodenständiger Genuss.
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rhöner Charme / Charmant zum Geflügel
Aromen
Paprika rauchig, pikant, mediterrane Kräuterakzente, eine ganz leichte Süße. Zuerst entfaltet sich der Charakter der Kräuter vollmundig im Gaumen, abgerundet durch den rauchigen Anteil der Paprika und einer verträglichen Schärfe.
Gewürz Tipp
Eine geniale Gewürzmischung für alles was Federn trägt. Ob Pute oder Huhn, Geflügel im Allgemeinen. Gehen Sie Ihrem Geflügel ruhig mal unter die Haut, Geschmacksaromen für innen und außen.
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kategorien
- Regionales
- Ausflüge
- Beauty & Drogerie
- Bücher & Medien
- Bücher
- Biografien & Erinnerungen
- Börse & Geld
- Business & Karriere
- Comics & Mangas
- Esoterik
- Fachbücher
- Film, Kunst & Kultur
- Freizeit, Haus & Garten
- Grusel & Horror
- Heimat & Regional
- Humor
- Kalender
- Kochen & Genießen
- Krimis & Thriller
- Liebesromane
- Literatur & Fiktion
- Naturwissenschaften & Technik
- Politik & Geschichte
- Ratgeber
- Religion & Glaube
- Schule & Lernen
- Science Fiction & Fantasy
- Sozialwissenschaften
- Sport & Fitness
- Geschenkbücher
- Jugendbücher
- Kinderbücher
- CD
- DVD
- Zeitungen & Zeitschriften
- Bücher
- Elektronik & Computer
- Freizeit, Sport & Spiele
- Haushalt, Wohnen & Garten
- Kleidung, Schuhe & Schmuck
- Lebensmittel & Getränke
- Neuheiten
- Angebote